Am 15.10.2020 fand die Jahreshauptversammlung im Kath. Pfarrheim in Schwarzenfeld unter Einhaltung der staatlichen Hygieneschutzmaßnahmen statt. Neben den jährlichen Regularien waren die turnusmässigen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder finden Sie unter der Rubrik "Vorstand" hier auf unserer Homepage. Verabschiedet wurden Dr. Wolfgang Laaths als 1. Vorsitzender sowie die Beisitzer Gerhard Fersch (nicht auf dem Foto) und Lieselotte Käss .
Hier Foto und Pressebericht von der Veranstaltung:
Jährlich am zweiten Samstag im Oktober ist Welthospiztag. Auch der Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf nutzte den Anlass für eine öffentliche Veranstaltung. Unter dem Motto #buntesehrenamthospiz füllten Mitglieder und Freunde des Vereins am 18. Oktober die Schwandorfer Spitalkirche mit emotionaler Musik und inspirierenden Gedichten zum Thema „Jeder lebt sein Unikat“.
Die Stimmung der musikalischen Lesung spiegelte dabei den Kern der Vereinsarbeit wieder: Füreinander da sein, Sinn finden in der Gemeinschaft, Trost spenden.
Die Musikerinnen Dr. Anja Koller, Veronika Miller-Wabra und Eva-Maria Weiß an Klavier, Harfe und Querflöte überzeugten mit einer Auswahl emotionsgeladener Stücke aus Vergangenheit und Gegenwart. Ob Bachs Sonate in C-Dur oder Yirumas „Kiss the Rain“ – Gänsehaut-Feeling war garantiert. Die Texte, verfasst und vorgetragen von Hospizbegleiterin Elke Karl, ergänzten die Musik um einfühlsame Impulse. Viele davon widmeten sich den Menschen, die uns besonders nahe stehen, die zuhören, da sind und zur Seite stehen, wenn man sie braucht. Der Abend stand damit ganz im Zeichen der Dankbarkeit für solche Mitmenschen und die Gemeinschaft. Michaela Koller, Koordinatorin und Lieselotte Käss, Vorstandsmitglied bedankten sich in diesem Sinne auch stellvertretend für die beiden Vorsitzenden Dr. Wolfgang Laaths und Gisela Pöhler bei den Solisten und Zuhörern.