Solidarität bis zuletzt
Hospizverein unterstützt und begleitet am Lebensende
Am 10. Oktober ist Welthospiztag - jährlich am 2. Samstag im Oktober. Unter dem Motto „Solidarität bis zuletzt“ wollen auch wir mit einer Veranstaltung auf unseren wichtigen ehrenamtlichen Dienst aufmerksam machen. In diesem Jahr den Umständen angepasst zwar nicht mit einer großen kulturellen Veranstaltung, aber sehr bürgernah mit einem Infostand am Schwandorf Wochenmarkt. Wir informieren über unseren Dienst, unsere Aufgaben und Ziele und freuen uns über Ihr Interesse!
Im Januar 2021 startet wieder ein neuer Hosipzbegleiterkurs in unseren Räumen in der Brauhausstraße 9, 92421 Schwandorf, angepasst an die jeweils gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Termine und nähere Infos finden Sie hier unter diesem Text zum Download. Falls sie noch weitere Informationen möchten, rufen Sie uns einfach an unter Festnetz 09431/7998-76 immer dienstags von 9-13 Uhr oder jederzeit auf unserem Handy 0151-52 52 53 15. Oder kommen Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch vorbei ... zu den Bürozeiten und nach Vereinbarung.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Hospizverein bietet diese Letzte-Hilfe-Kurse im gesamten Landkreis Schwandorf an.
Falls Sie Fragen dazu haben, einen Termin vereinbaren oder sich zu bestehenden Terminen anmelden möchten,freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Hinweise auf unsere nächsten Termine finden Sie nach der allgemeinen Info.
Mit Klick auf das nachstehende Logo werden Sie direkt weitergeleitet zur Homepage von Letzte Hilfe Deutschland.
Hier finden Sie Informationen zur Idee der Entstehung des Kurses und viele wertvolle Informationen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer.
Unser nächster Termin für Letzte Hilfe Kurse:
Am Ende wissen wie es geht: Der Letzte-Hilfe-Kurs
Modul 1: Sterben ist ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Termin: Der Termin 19.11.2020, 16 - 20 Uhr wurde abgesagt aufgrund der aktuellen
Situation; neue
Termine werden hier wieder veröffentlicht.
Ort: Hospizbüro, Brauhausstraße 9, 92421 Schwandorf
Veranstalter: VHS Schwandorf
Anmeldung: über VHS Schwandorf oder
Hospizverein Stadt u. LKR SAD, Tel. 0151 52 52 53 15 bzw. email
Referenten: Lieselotte Käss, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Michaela Koller, Koordinatorin
Aufgrund der Corona-Regeln bitten wir zwingend um vorherige Anmeldung!
Ohne Gebühr - der Hospizverein freut sich jedoch über jede Spende!
Für die Dauer der Veranstaltung gilt die Einhaltung des staatl. Schutz- und Hygienekonzeptes für Veranstaltungen, d. h. beim Betreten und Verlassen des Raumes Mund-/Nasenbedeckung tragen, physische Kontakte meiden, Abstandsregel von 1,5 m zwischen 2 Personen einhalten, für ausreichende Belüftung sorgen.
........................................................................................................................…….........................…
Reden über Krankheit und Sterben ist selten zu früh.
Manchmal zu spät.
Die Koordinatorinnen Michaela Koller und Claudia Burger stehen jeden letzten Dienstag im Monat von 14 - 16 Uhr für ein Gespräch bzw. zum Austausch über Fragen und Sorgen,
welche die Zeit des letzten Lebensabschnitts betreffen, zur Verfügung.
Die Treffen finden in diskreter Atmosphäre bei uns im Büro in der Brauhausstr. 9 in Schwandorf statt.
Eingeladen sind alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte.
Die Teilnahme ist kostenlos.