Falls Sie Fragen zu unserem Angebot haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihren Besuch.
In unserem Büro in der Brauhausstraße 9 in Schwandorf (das Stettner-Haus gegenüber den Wasserrädern)
sind wir zu den Bürozeiten oder nach Vereinbarung gerne persönlich für Sie da.
Telefonisch sind wir uneingeschränkt über das Hospizhandy Nr. 0151-52 52 53 15
erreichbar.
Ab 18.12.2023 finden und erreichen Sie uns in neuen Büroräumen
unter folgender Adresse im neu errichteten Bruder-Gerhard-Hospiz:
Hoher-Bogen-Straße 5
92421 Schwandorf
Telefon und email-Adresse bleiben unverändert.
Das Bruder-Gerhard-Hospiz wird am 5. Januar 2024 feierlich eröffnet.
Am 6. Januar 2024 findet für alle Interessierten ein Tag der offenen Tür statt.
Hier werden Sie Gelegenheit haben das neue Hospiz und gerne auch unsere neuen Büroräume zu besichtigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möglichen Austausch bei dieser Gelegenheit.
Unser im Juli 2004 gegründete Verein bietet psychosoziale Begleitung für Schwerstkranke und Sterbende an allen Orten an,
zu denen unsere HospizbegleiterInnen gerufen werden.
Sterben wird als Teil des Lebens akzeptiert, und wir wollen Patienten und Angehörige dabei unterstützen
- kostenfrei und unabhängig von Weltanschauung, Religion oder dem sozialen Status.
Wir verbreiten den Hospizgedanken und Fachwissen durch Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
mit Pflegenden, Ärzten, Seelsorgern sowie weiteren sozialen und caritativen Institutionen.
Unser Ziel ist es, ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.